KULTURSOMMER

 

IM WEINGUT BECK

 

 IN OBEROTTERBACH

 

 Unterdorfstraße 20

 

Karten jeweils unter 

www.beck-wein.de  oder

 

info@musikantebuckl.de  oder

 

01 77 - 237 96 49

 

Freitag, 27.06.2025,20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

MUKA & Friends - Night of the Powerladies

 

Erleben Sie MUKA, wie sie in die Rollen von Amy Winehouse, Janis Joplin und Tina Turner schlüpft. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise der Musikgeschichte. MUKA & Friends präsentieren die zeitlosen Hits dieser drei legendären Künstlerinnen, die mit ihren einzigartigen Stimmen und unverwechselbaren Stilen die Welt der Musik nachhaltig geprägt haben.

 

https://www.youtube.com/watch?v=_psaPlnz4tg

 

Eintritt; VVk 18 €, AK 22 €

Samstag, 12.07.2025,20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

Willy and the poor Boys

playing the music of Creedence Clearwater Revival

 

Das Weingut verwandelt sich in das Mississippi-Delta mit seinen Bayous, die Proud Mary dampft vorbei und Suzie Q winkt uns zu.                      WILLY AND THE POOR BOYS, das ist die Coverband, die die großartige Musik der legendären Creedence Clearwater Revival und deren Welthits wie Hey Tonight,Who’ll stop the Rain, Bad Moon Rising  authentisch zu neuem Leben erweckt.             WILLY AND THE POOR BOYS – das ist CCR Feeling pur: kompakter Sound, markante Gitarren, charismatische Leadstimme, Songs, die jeder kennt. Eine musikalische Reise in die 1970er Jahre – einen ganzen Abend lang. Keine andere Band kommt näher an das Original heran.

 

Eintritt: VVk 18 €, AK 22 €

 

Samstag, 16.08.2025, 20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

LOCOMOTIVE BRASS - Rhythm'n Blues

Locomotive Brass ist eine 13-köpfige Rhytm’n Blues Formation, die in dieser Besetzung seit 2019 mit Volldampf über die Bühnen der Region braust.                                                       Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis hin zu modernen Arrangements von Chicago und Tower of Power.                                        Zwei stimmgewaltige Sänger, ein fetziger Bläsersatz, messerscharfe Gitarren- und Bluesharp-Riffs sowie eine groovige Rhythm-Section mit Keyboard, Bass und Schlagzeug präsentieren das Beste aus der Rhythm’n Blues- und Soul-Ära.  

 

Eintritt; VVk 18 €, AK 22 €
 

 

Samstag, 13.09.2025, 20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

GEORGIA CRANDON & Band

 

Georgia Crandon ist eine aufstrebende Singer/Songwriterin mit einem unverwechselbaren Sound, der Elemente von Retro-Pop und Soul nahtlos miteinander verbindet. Nachdem sie und ihre Band in kurzer Zeit mit markantem Retro-Swing die Insel inklusive der altehrwürdigen Royal Albert Hall eroberten, zieht es sie nun zum dritten Mal nach Deutschland.                                                                            Georgias Fähigkeit, ihre Emotionen in ihre Musik einfließen zu lassen, hat ihr eine wachsende Fangemeinde und viel Lob von Kritikern eingebracht, die ihren einzigartigen Stil und ihre unverwechselbare Stimme hervorheben.         Georgia Crandon ist eine Künstlerin, die man „auf dem Zettel“ haben sollte. Sie inspiriert die Zuhörer mit ihrer fesselnden Stimme und ihren ehrlichen Texten. Vergleiche mit Janis Joplin und Amy Winehouse machen immer wieder die Runde. Begleitet wird sie von erstklassigen Musikern, die Georgia mit E-Bass, E-Gitarre, Schlagzeug und Keyboard ganz dezent den roten Klangteppich ausrollen.                                                                                                              

 

Eintritt; VVk 18 €, AK 22 €
 

Samstag, 11. Oktober 2025, 20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

DIE ANONYME GIDARRISCHDE

Die Anonyme Gidarrischde muss man bei uns nicht mehr vorstellen und es hat lange gebraucht, bis wir sie nach Oberotterbach holen konnten. Die Pfälzer Kultband, die  ausnahmslos uff pälzisch singt, versteht es immer wieder, ihre Zuhörer mit ihrer unkonventionellen Art zu begeistern. Spätestens beim Pfalzlied weiß jeder, warum die Pfalz das Paradies ist !

Eintritt; VVk 22 €, AK 26 €
 

 

Samstag, 25.10.2025, 20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

LISA CANNY & Band

Wenn man 7 Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln.                                                        Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer Mischung aus irisch traditioneller Musik, Popmusik und Hip Hop besteht. Ihre Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht – innovativ und fesselnd. Was sie beispielsweise mit dem Nationalinstrument Irlands, der Harfe, zu spielen vermag, versetzt selbst Experten in Staunen. Nachdem man Lisas Harfenspiel gehört hat, sieht man dieses Instrument, das man gemeinhin mit traditioneller Musik und getragenen Klängen in Verbindung bringt, mit ganz anderen Augen. Lisa bietet absolute musikalische Perfektion. Und wer sich nicht vorstellen kann, wie sich ein Banjo in dieses Musikgebilde einfügt, der wird es nach einem Lisa Canny-Konzert wissen und restlos begeistert sein.  

 

Eintritt; VVk 18 €, AK 22 €