Herzlich willkommen im Musikantebuckl Oberotterbach
An der Weinstraße zwischen Bad Bergzabern und dem elsässischen Weissenburg liegt kurz vor der Grenze Oberotterbach. Ein Südpfälzer Weindorf unter vielen anderen - wäre da nicht der
Musikantebuckl.
Freitags gibt es regelmäßig Live-Veranstaltungen im Musikantebuckl, der nur am Wochenende geöffnet hat. Das Gewölbe war früher der Zehntkeller der
Guttenburg, wurde zwischendurch landwirtschaftlich genutzt und diente zeitweilig auch dem Oberotterbacher Nachwuchs als Jugendraum.
1983 wurde aus dem Keller der Musikantebuckl, seit 1985 existiert er in der jetzigen Form als Live-Musikkneipe. Den Ton geben seit 1990 Gerry Marz und Alfons
Getto an. Im ältesten Haus Oberotterbachs heizt außer Musik übrigens auch ein Holzofen ein, in dem Samstags und Sonntags köstliche Flammkuchen gebacken werden.
Unsere Weine kommen vom
Unterstützt die Veranstaltungen mit Eurem Besuch, damit wir weiter Veranstaltungen durchführen können.
Wir brauchen Euch!
nächste Veranstaltungen:
KULTURSOMMER IM WEINGUT BECK IN OBEROTTERBACH
Unterdorfstraße 20
Freitag, 16.06.2023,20:00 Uhr: Weingut Beck
Ceòlas Scottish Music Night
FARA & ASSYNT
FARA werden als eine der besten Bands einer Generation beschrieben und verbinden auf gekonnte, aber scheinbar mühelose Weise lodernde Geigen und treibendes Piano mit wunderschönen Harmonien. Als Gewinner des Deutschen Kritikerpreises (Jahrespreis der Musikjournalisten) trat die Band, nach einem begeisterten Empfang beim Rudolstadt-Festival, zur Verleihung des BBC Traditional Music Award in Berlin auf. Seit 2014 treten die drei Fiddlerinnen bereits unter dem Bandnamen FARA auf und haben schon etliche Preise und Nominierungen eingeheimst. Seit kurzem neu dabei ist der Keyborder/Pianist Rory Matheson. „Betört gleich mit den Pizzicato-Streichern und dem tanzenden Klavier, die das erste Stück einläuten.“ The Scotsman
Das in Glasgow ansässige Folk-Trio ASSYNT ist inspiriert von den großen Dudelsack-, Fiddle- und gälischen Traditionen der schottischen Highlands, Die Band, die aus preisgekrönten Musikern besteht, wird von Folk Radio UK als „erfrischend zeitgenössisch“ beschrieben, bleibt aber gleichzeitig den Musiktraditionen treu, in denen sie verwurzelt ist. Aufbauend auf ihrem gefeierten Debütalbum erschien Ende 2022 das zweite Studioalbum der Band „Where From Here“.
https://www.youtube.com/watch?v=UfM150GRAl4
https://www.youtube.com/watch?v=rZY6NcmxCbk
Noch ein Geschenk gesucht ?
Karten für Veranstaltungen bereiten Freude, verstauben nicht in der Wohnung und nehmen keinen Platz weg. Interessiert ?
...schauen Sie mal ins Sonderprogramm !
200.000 +
Besucher seit 01.11.2014