Hier mal eine Dauerwerbung für eine tolle Sache:

 

Seit dem Jahr 2000 gibt es bei OLD SONGS NEW SONGS die sogenannte

"KLINGENDE POST". Das ist eine CD, prall gefüllt mit Titeln verschiedener Künstler aus dem Folk- und Weltmusikbereich. Die CD erscheint zweimonatlich und informiert wirklich umfassend über aktuelle Neuerscheinungen.

Ein Abonnement kostet halbjährlich 18.- € bzw. jährlich 30.- €

Um die "KLINGENDE POST" am Leben zu erhalten benötigt Klaus Sahm von OLD SONGS NEW SONGS dringend mehr Abos. Ich mache gern Werbung für diese Dienstleistung, da ich die "KLINGENDE POST" seit Anbeginn abonniert habe und viele Anregungen durch sie bekommen habe.

Unter www.oldsongsnewsongs.de bekommt Ihr die Kontaktdaten um per mail oder telefonisch ein Abo zu bestellen.



... und noch eine Dauerwerbung für ein Projekt mit viel Idealismus !

... und Dauerwerbung zum Dritten für leckere Sachen aus Dierbach

 

Grenzüberschreitendes JuggleManiac-Festival findet vom 30.6. - 2.7. wieder in Cleebourg statt

 

Erstklassige Bands, interaktive Workshops und eine genussreiche Weinwanderung – all das und noch viel mehr können die Gäste des 5. JuggleManiac-Festival 2023 vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 im idyllischen Cleebourg bei Wissembourg erleben.

Auf dem Lineup stehen deutsche und französische Künstler:innen, die über die zwei Festival-Tage eine Melange aus Jazz, Funk, Indie, Rock und Pop darbieten.

Mit dabei sind am Freitag, der grundsätzlich etwas jazziger wird, das Gabriele Maurer Qunitett (DE), die mit jazzigen Grooves und melodischen Gesang das Festival eröffnen. Headliner am Freitagabend ist die NYC Milky Band (FR), unterstützt von Flupke, die eine stimmige Mischung aus Jazz, Hip-Hop und Elektro spielen.

Mit chillig-poppigen Retro-Sound und französischen Texten von Reve Olver (FR) geht es am Samstagmorgen weiter. Zu den genannten werden viele weitere erstklassige Bands beider Länder die Bühne betreten. BALM (FR) wird für akustische Höhenflüge am Abend durch die Kombination aus brillanten Synthesizern, verzerrten Gitarren und kraftvollen Drums sorgen, bevor es zur After-Party übergeht.

Das zweitägige Musikprogramm wird ergänzt durch Workshops, ein Improtheater und eine Weinwanderung durch die idyllische Landschaft, bei der Weine beider Länder verkostet werden. Wer Lust hat, kann auch gerne direkt auf dem Festivalgelände campen und mit einem entspannten Frühstück in den nächsten Tag starten.

Informationen über und Tickets für das Festival gibt es unter jugglemaniacfestival.de

 

KLEINEMONTAGSREIHE 2023

17.Juli bis 14. August

im Frank-Loebschen Haus, Landau

jeweils 20:00 Uhr

 

17. Juli   ETTA SCOLLO

 

Mit ihrem Programm „Ora“ hat die wunderbare sizilianische
Sängerin Etta Scollo mit dem Starproduzenten Taketo Gohara ein Album geschaffen, das poetisch und politisch berührt.
„Ora“ überzeugt mit tiefsinniger, engagierter Poesie,
und die musikalische Schöpfkelle taucht in viele alte und neue Quellen.

Etta und ihre Band schaffen so ein überzeugendes Statement gegen die Lethargie dieser Tage, gegen die Vereinzelung und „Berührungslosigkeit“. Ein musikalisch zauberhaft vielschichtiges, beherztes, offenes Bekenntnis zum Leben, inmitten von Sturm und Asche.
Zum Mut, ohne Zögern zu lieben.
Mit:
Daniel Moheit (Akkordeon und diverse Klanginstrumente)

Zoé Cartier (Cello), Etta Scollo (Stimme, Gitarre)

24. Juli   RADIO RUMELI

Balkan-Grooves mit Herz und Seele

Radio Rumeli ist ein erfahrenes multinationales Quartett mit Musikern aus Tschechien, Deutschland und der Türkei, das seit seiner Gründung 2009 traditionelle Stücke vom Kaukasus bis nach Andalusien auf eine ganz eigene Art bearbeitet, arrangiert und interpretiert. Das Ergebnis ist ein bunter, stilistisch vielfältiger und berauschender Cocktail aus Melodien, Originalsprachen und Geschichten über die Liebe in all ihren Facetten.
Musik zum Tanzen und Träumen, die unter die Haut geht, egal woher sie ursprünglich kommt.

Veronika Neundorf (CZ) – Gesang,
Violine Birol Sertkük (TR) – Gesang,
Gitarre
RoMa Barth (D) – Keys, Sax, Vocal
Abdula KIrlI (TR) –
Dabuga, Cajon, Daf, Bendir, Kandjira

31. Juli   ABI WALLENSTEIN, LUDWIG SEUSS & HANS STEINBACHER - Blues

Abi Wallenstein und Ludwig Seuss musizieren
gemeinsam schon über 20 Jahre. Das spezielle
Gitarrenspiel von Abi und das Piano oder das Akkordeon von Ludwig harmonieren bestens und ent- führen das Publikum in das feuchtheiße Mississippi Delta. Zu hören sind aber auch zeitgenössische Einflüsse von Rock und Soul.
Abi, mittlerweile „Ikone des Europäischen Blues“, tritt schon seit Jahrzehnten in der Pfalz auf. Ludwig, mit unterschiedlichen Formationen „on-The-Road“ (u.a. mit der SpiderMurphyGang) sorgt mit Boogie-Woogie-Piano und Cajun-Akkordeon für eine hochexplosive musikalische Mischung.
Das Duo wird an diesem Abend mit dem „Pfälzer“ Hans Steinbacher an der Bluesharp zum fantastischen Trio. Hans Steinbacher (Sixpack) ist schliesslich einer der besten Harmonikaspieler Südwestdeutschlands. Ein Bluesabend der Spitzenklasse ist mit diesen drei Spitzenmusikern vor- programmiert. Für alle Bluesfreunde ein wahrer Ohrenschmaus!

07. August                  I LIGURIANI

Klänge und Geschichten aus Ligurien

Ligurien, seine Sprache, seine Tänze, Melodien und Klänge bilden der Kern des anregenden musikalischen Programms der Liguriani –„Wie ein Sommer in Italien!“
Ihre Musik ist eine faszinierende Kombination des rhythm and grooves einer keltischen Musikband mit dem Mix verschiedenster musikalischer Einflüsse, vom manouche swing zu bal musette, von orientali-
schen Wurzeln zu italienischen Liedermachern, die sie in Liedern und temperamentvollen Tänzen vortragen.
Die Band präsentiert Tanzmusik aus Ligurien, die oft mit Melodien aus anderen nahen Kulturen assoziiert wird: mazurcas, sbrandi und monferrine aus Ligurien und dem Piemont, ebenso wie französischen und schottischen Walzern. Das Liedrepertoire – traditionelle und populäre Lieder im ligurischen Dialekt- ist in eigenen Arrangements mit hinreißendem Flair zu hören…

14. August

CAFÉ DEL MUNDO

Guitar Crossover

Welches Instrument könnte die Poesie eines lauen Sommerabends besser in Musik verwandeln als die Gitarre?
Zwei Gitarren!
Willkommen bei Café delMundo, Jan Pascal und Alexander Kilian, Deutschlands erfolgreich- stem Gitarren-Export. Ihr Zuhause ist die Welt. Sie loten „hörbar grenzenlos“ (Süddeutsche Zeitung) die Möglichkeiten der Gitarre neu aus und sprengen mit ihrer Musik alle Gengrenzen. In ihren Arrangements trifft Johannes Sebastian Bach auf Carlos Santana. Liebevoll nennen sie es vegetarischen Techno, wenn Flamenco-Gitarre hiphop street dance begegnet.
Dieses einzigartige Duo elektrisiert sein Publikum wo immer es auftritt – im legendären Jazzclub Ronnie Scott´s in London, in Paris, im Teatrillo des Alhambra Palace Granada, beim Rosenheim Sommerfestival vor 8.000 Besuchern oder im Zusammenspiel mit dem Royal Philharmonic Or- chestra London. Es ist der unnachahmliche, eigene Sound, diese unbedingte Leidenschaft, die so ansteckend auf die Lebensfreude wirkt und den Zuhörenden ein einzigartiges Konzerterlebnis schenkt. Lassen Sie sich von Café del Mundo gitarrisieren !

 

Schöne Veranstaltungen im Folkclub Prisma in Pforzheim

360° Gasometer, Hohwiesenweg 6, 75175 Pforzheim

Näheres unter  www.folkclub-prisma.de

 

 

 

Andy Cutting & Gudrun Walther

Die Fiddlerin Gudrun Walther (u. a. Cara, Deitsch) und der englische Akkordeonspieler Andy Cutting (bekannt u. a. von Blowzabella, Wood/Cutting und Leveret) kennen und schätzen sich bereits seit vielen Jahren. Die Pandemie verzögerte die erste Tournee um zwei Jahre, aber seit 2022 gehen Walther & Cutting endlich gemeinsam auf Tour mit einem groovigen Mix aus englischer, französischer und deutscher traditioneller Musik sowie ihren wunderschönen Eigenkompositionen. Ende 2023 dürfen sich die Fans auf ein Debut-Album freuen.

Veranstaltungsort: 360°Gasometer Pforzheim, Hohwiesenweg 6, 75175 Pforzheim

Eintrittspreis: 16 € (Ermäßigt 12 €)

Mike Silver

Mike Silver ist ein britischer Singer/Songwriter und seit über 50 Jahren weltweit unterwegs. Seine Stimme ist unglaublich klar und warm, sein Gesang kommt mit großer Leichtigkeit direkt aus dem Herzen. An der Gitarre zeigt er Einflüsse von Blues, Rock, Folk und Jazz. Seine Auftritte sind immer mit einer großen Portion britischen Humors gewürzt und seine Zuhörer werden königlich unterhalten. Mike Silver nimmt alle mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Veranstaltungsort: 360°Gasometer Pforzheim, Hohwiesenweg 6, 75175 Pforzheim

Eintrittspreis: 16 € (Ermäßigt 12 €)

Schöne Veranstaltungen vom Kulturverein Wespennest in Neustadt

 Näheres unter  www.kulturverein-wespennest.de

 

 

Der Kulturverein Wespennest hat sich Ende 2022 aufgelöst.

 

Vielen Dank für viele Jahre Kultur auf höchstem Niveau !!!

Schöne Veranstaltungen vom Jazz-Club Bretten

Näheres unter   www.jazz-club-bretten.de

 

 

Schöne Veranstaltungen vom Jazzclub Wörth

näheres unter   www.jazzclub-woerth.de

 

Dienstag, 06.06.2023, 19:00 Uhr, L'OsteriaGERD DUDEK FRIENDS

Die Formation spielt in Memoriam an den genialen, leider jedoch vor Kurzem verstorbenen Saxofonisten, Gerd Dudek. Eigentlich sah der Plan vor, diese Konzert gemeinsam mit Gerd Dudek zu veranstalten, doch leider ist dies nun nicht mehr möglich. Daher ist ihm dieser Abend als Ehrerbietung gewidmet.

Das Line-Up kann sich sehen (und hören) lassen!

 

Die Musiker sind:

Peter Lehel (Saxophon)

Alexander Krieg (Klavier)

Heribert Wagner (Geige)

Michael Heise (Bass)

Rolf Eichenlaub (Perkussions)

sowie weitere Special Guests.

 

Eintritt: 15 EUR, Mitglieder 10 EUR

Beginn: 19:00 Uhr

Einlass: 18:00 Uhr

 

Reservierung bitte per Email an: kontakt@jazzclub-woerth.de

Alle reservierten und um 18.45 nicht besetzten Plätze werden für Gäste freigegeben.